Architektin
Mag. Arch. Irene Pollak
Schönngasse 11/26
Zweiter Standort:
Ilgplatz 6/Top 5-Gassenlokal/Laden
1020 Wien
Österreich
Telefon: +43.676.347.39.63
Telefax: +43.1.728.35.28
E-Mail: info@ena-architektur.com
Internet: www.ena-architektur.com
Eintrag Architektenliste der Architektenkammer für Wien, NÖ, Bgld, Mitgliedsnummer 18739
39
Zuständige Kammer: ArchIng Kammer der Architektrn und Ingenieurkonsulenten f. Wien, NÖ, Bgld,
Karlsgasse 9, 1040 Wien
Berufsbezeichnung: Architektin (verliehen in Österreich)
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
ATU 58854118
Gerichtsstand Wien
Verantwortlich nach dem TK-Gesetz:
Mag. Irene Pollak
Daten und persönliche Angaben aus Anfragen an ena-architektur/Irene Pollak werden NICHT an Dritte weiter gegeben.
Informationen und News über Aktivitäten von ena-architektur/Irene Pollak werden an die angegebene (e-Mail-)Adresse gesendet werden, können aber
jederzeit mittels einer kurzen Nachricht ("bitte keine Infos mehr") abbestellt werden. Weitere Informationen weiter unten.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Projektfotos im Artikel "Mitarbeit/Ich durfte mitarbeiten" sind Eigentum von Arch. Wech.
Alle übrigen Abbildungen sind Eigentum von ena-architektur/Mag. Irene Pollak oder frei im Netz nutzbar.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für sechs Monate bzw. für die Dauer einer (geschäftlichen) Beziehung bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck der späteren Vertragsabwicklung vom Website-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift Kontaktdaten, ggf. Geburtsdatum, Familienstand.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der relevanten Daten an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.
Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
{Sofern personenbezogene Cookies verwendet werden}
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Hinweise im Sinne der 2018-DSGVO:
Sicherheit der Verarbeitung nach Art. 32 Abs 4 DSGVO
(4) Der Verantwortliche und der Auftragsverarbeiter unternehmen Schritte, um sicherzustellen, dass ihnen unterstellte natürliche Personen, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, diese nur auf Anweisung des Verantwortlichen verarbeiten, es sei denn, sie sind nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten zur Verarbeitung verpflichtet.
Architektin
Mag. arch. Irene Pollak
ena-architektur
info@ena-architektur.com
Schönngasse 11
1020 Wien
2. Standort: Ilgplatz 6/5 (Gassenlokal), 1020 Wien - derzeit für Kundenverkehr geschlossen.
Telefon: +43 676 347 39 63